Datum:
|
Montag, 08. März, 18:00 Uhr
|
Referent: |
Dr. Miriam Szwast und Angelika v. Tomaszewski
|
Veranstalter: |
Museumsdienst Köln
|
Zielgruppe: |
Alle
|
<p>Sisi, oder eigentlich: Elisabeth von Österreich-Ungarn, sammelte in den 1860er Jahren Fotografien, die sie zeitlebens privat hielt. Heute verwahrt das Museum Ludwig achtzehn ihrer Alben mit circa 2.000 Fotografien. Am bekanntesten sind ihre sogenannten „Schönheiten-Alben“, hoch inszenierte Porträts anderer Frauen. Dieses geradezu obsessive Sammeln von Frauenporträts zeigt Dr. Miriam Szwast, Kuratorin der Sammlung Fotografie des Museum Ludwig, in einer Führung, die wir für Sie bereits im Vorfeld gefilmt haben.</p>
<p>Dieser Film dauert ca. 25 Minuten und steht für Sie online zur Verfügung auf unserem Portal <strong><a title="museenkoeln.de | Digitale Angebote | Erwachsene" href="https://museenkoeln.de/portal/Digitale-Angebote_Erwachsene">museenkoeln.de | Digitale Angebote | Erwachsene</a></strong> oder direkt über diesen Link: <strong><a title="Film zu "Sisi privat: Die Fotoalben der Kaiserin"" href="https://museenkoeln.de/portal/medien/video/374872.mp4">Film zu "Sisi privat: Die Fotoalben der Kaiserin"</a></strong></p>
<p><br />Exklusiv zum Weltfrauentag bieten wir ein Online-Gespräch mit Frau Dr. Miriam Szwast und Angelika v. Tomaszewski (Moderation) an. Sie sind herzlich eingeladen, mit uns über den Film, die Exponate und die berühmte Kaiserin zu diskutieren.</p>
<p>Bitte beachten Sie: Um 18 Uhr ist <strong>keine</strong> Vorführung des Films geplant, sondern wir steigen direkt in das Gespräch ein. Schauen Sie doch gern einfach vorher online vorbei und lassen Sie sich vom Film in die Ausstellung entführen. Über diesen Link: <strong><a title="Hier geht es zum Gespräch "Sisi privat: Die Fotoalben der Kaiserin"" href="https://app.bbbserver.de/de/join/21eda989-8fee-48b9-8ee6-6e0777b34e21">Hier geht es zum Gespräch "Sisi privat: Die Fotoalben der Kaiserin"</a> </strong>können Sie kostenlos an der Veranstaltung teilnehmen. Der digitale Veranstaltungsraum ist für Sie 15 Minuten vor der Veranstaltung geöffnet; bitte nutzen Sie diese Zeit bei Bedarf für einen Techniktest.</p>
<p><strong>Bitte beachten Sie unsere <a href="https://www.museenkoeln.de/Downloads/home/Hinweise und Netiquette für die Teilnahme an digitalen Veranstaltungen.pdf">Hinweise und Netiquette für die Teilnahme an digitalen Veranstaltungen</a>.</strong><br />Sollten Sie technische Probleme haben, wählen Sie in dieser Zeit bitte folgenden Nummer: 0221/221- 23467.</p>